Wolfenbüttel. Erstmals haben Auswahlteams aus Landeskirchenamt und Landessynode gegeneinander Fußball gespielt. Das Spiel am 6. Juli in Volzum bei Wolfenbüttel endete 3:1 (1:0) für das Landeskirchenamt. Michael Strauß brachte das Landeskirchenamt in der ersten Halbzeit mit einem Drehschuss aus kurzer Distanz in Führung. Björn Howorka verlud in der zweiten Hälfte mit einem gekonnten Dribbling und einem Heber den gegnerischen Torwart und erhöhte auf 2:0.
Doch das Team der Landessynode zeigte Kämpfermentalität und verkürzte durch ein sehenswertes Tor von Peter Abramowski von Linksaußen ins rechte Toreck auf 2:1. Kurz vorher war die Landessynode bereits einem Tor nahe, doch Jörg Mayer verhinderte den erfolgreichen Abschluss in letzter Sekunde auf der Torlinie. Die endgültige Entscheidung brachte eine gekonnte Flanke von Michael Strauß von halblinks in die rechte Strafraumhälfte, die Herrmann Seekamp eiskalt mit dem Kopf zum 3:1 verwandelte.
Das Team des Landeskirchenamtes spielte zahlreiche weitere Torchancen heraus, die aber vom hervorragend haltenden Leihtorwart Bodsch zunichte gemacht wurden. Doch auch die Landessynode hatte unter anderem mit einem Lattenschuss von Thomas Möbius durchaus die Möglichkeit, das Ergebnis zu ihren Gunsten weiter zu verbessern. Insgesamt aber stellte das 3:1 ein Resultat dar, das dem Spielverlauf gerecht wurde.
Als Trophäe erhielten die LKA-Jungs einen Wanderpokal, den Landesbischof Weber aus Anlass des Spiels gestiftet hatte. Der Bischof betätigte sich auch als Schiedsrichter, wobei er mit der überaus fairen Partie zu keiner Zeit Probleme hatte und sich am Ende erfreut über die gelungene Aktion zeigte. Lediglich Lennart Kruse musste aufgrund eines unglücklichen Zusammenpralls mit LKA-Torwart Martin Bartels mit einer leichten Knöchelverletzung vorzeitig vom Platz gehen.
Angefeuert wurden die Teams von zahlreichen Spielerfrauen mit ihren Kindern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landeskirchenamtes sowie Mitgliedern der Landessynode. Nach dem Spiel sorgte Karlheinz Bodsch zusammen mit Gabriele und Wolfgang Hilse mit Grillwürstchen und kalten Getränken für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer. Kaffee und Kuchen stellten Mitglieder des Kirchenvorstands Volzum zur Verfügung, so dass die Veranstaltung auch ein kleines Fest wurde. Bei hochsommerlichen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit blieb die Veranstaltung von allgegenwärtigen Gewittern verschont.
Axel Heike-Gmelin, Pfarrer der Gemeinden Salzdahlum, Apelnstedt und Volzum und Mitglied der Landessynode, hatte sich in besonderer Weise für die Organisation und Durchführung des Fußballspiels eingesetzt. Bei heiterer Stimmung sagten zum Schluss viele: Die Idee war gut und verlangt nach Wiederholung im nächsten Jahr. Getreu dem Motto: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel ...
Zum Team des Landeskirchenamtes gehörten: Carsten Radtke, Christian Fehrmann, Christian Dutke, Björn Howorka, Holger Mielich, Herrmann Seekamp, Michael Mathias, Jörn Fresdorf, Martin Bartels, Michael Strauß, Hans-Peter Vollbach, Daniel Scheibe, Raimund Hirsch, Jörg Mayer.
Zum Team der Landessynode gehörten: Peter Abramowski, Florian Fay, Martin Fiedler, Axel Heike-Gmelin, Jens Höfel, Lennart Kruse, Thomas Möbius, Olaf Schäper, Albrecht Wagener, Rolf Warnecke, Andreas Weiß, Leihtorwart Bodsch.
Nachricht
08.07.2012
Kategorie: SalzdahlumGemeinde

