Nachricht

27.11.2015 Kategorie: SalzdahlumGemeinde

Engagierte gesucht!

„Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat." Die biblische Jahreslosung für das endende gehende Jahr verweist auf einen wichtiges Charaktermerkmal christlicher Gemeinden: sich gegenseitig annehmen, füreinander da sein. Dieser „Dienst am Nächsten" mit einem aus dem Griechischen stammenden Wort „Diakonie" wird auf vielen Ebenen in den Gemeinden und in der Kirche gelebt: von der gegenseitigen Hilfe in Familie, Nachbarschaft und Freundeskreisen bis hin zum Betrieb und zur Arbeit in so großen und vielfältigen Einrichtungen wie der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.
Aber auch jede Gemeinde ist gehalten, einige Menschen zu finden und zu bestimmen, die für diakonische Aufgaben in der Gemeinde in besonderer Weise zuständig sind. Nach dem Vorbild der ersten, urchristlichen Gemeinde in Jerusalem, die auch Personen für diakonische Fragen auswählte, neben denjenigen, die für die Gemeindeleitung zuständig sind.
In unseren drei Orten gab es bisher drei Diakonieausschüsse, die viele Jahre lang wichtige und wertvolle Arbeit geleistet
haben: Besuche machen, Spendenwerbung betreiben, Diakonie-Gottesdienste vorbereiten und durchführen. Nun wird der Diakonieausschuss Volzum zum Jahresende seine Arbeit einstellen – das soll uns ein Anlass sein, um auch im diakonischen Bereich der Fusion der drei Ortsgemeinden zu einer Gemeinde zu entsprechen und einen gemeinsamen Diakonieausschuss zu gründen.
Über diejenigen hinaus, die aus den bisherigen Diakonieausschüssen weiterarbeiten wollen, sucht der Kirchenvorstand daher Menschen, die bereit sind, sich im Dienst der Dreieinigkeitsgemeinde um ihre Nächsten zu kümmern und auf vielfältige Weise in den nächsten Jahren auch mit eigenen Ideen den Gedanken und die Praxis von Diakonie in den drei Orten Salzdahlum, Apelnstedt und Volzum voranbringen wollen!
Bitte sprechen Sie einen der Kirchenvorsteher an, melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel.: 05331-72226) oder schreiben eine Mail.

Beitrag von Pfarrer Andreas Riekeberg